Richard Siegal

Richard Siegal

Gründer und Künstlerischer Leiter von The Bakery (2006) und Ballet of Difference (2016). Richard Siegal wurde mit einem New York Dance and Performance „Bessie“ Award, dem Deutschen Theaterpreis „Faust“ und dem Tanzpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet und hat mit seinem Werk aus Tanzproduktionen, Medienprojekten, Workshops und Publikationen international Aufmerksamkeit erlangt. Zu seinen Auftragsarbeiten gehören Werke für das Bayerische Staatsballett, das Staatsballett Berlin, Ballet National de Marseille, die Ruhrtriennale, GöteborgOperans Danskompani, Cedar Lake Contemporary Ballet, São Paulo Dance Company, Bodytraffic, Festival d’Automne, DANCE Biennale München, The Forsythe Company, IRCAM, Centre Pompidou, Tanz im August, Ballett Frankfurt, Théâtre National de Chaillot und das Kolumba Museum Köln.

Durch seine Arbeiten mit Live-Musik hat er mit Musiker*innen wie Lorenzo Bianchi Hoesch, Alva Noto, Alberto Posadas, l’Ensemble Intercontemporain, Diane Labrosse, Arto Lindsay und Hubert Machnik zusammengearbeitet.

Weiterhin hat er mit Künstlern, Architekten und Industriedesignern gearbeitet, darunter Anish Kapoor, Konstantin Grcic, François Roche und Didier Faustino, sowie mit Kostüm- und Modedesigner*innen wie Alexandra Bertaut, Flora Miranda, Bernhard Wilhelm, Becca McCharen/Chromat und Marta Jakubowsi, und der Stylistin Edda Gudmundsdottir.

Richard Siegal war Artist-in-Residence bei der Ruhrtriennale, dem Baryshnikov Arts Center, ZKM/Karlsruhe, Bennington College, dem Festspielhaus St. Pölten und dem Muffatwerk München. Von 2005 bis 2015 war er Associate Artist bei The Forsythe Company. Er ist Stipendiat der McDowell Stiftung und Ehrenmitglied des „Benois de la Danse“ des Bolschoi Balletts.

2016 gründete Richard Siegal in München das Ballet of Difference. Seit Beginn der Spielzeit 2019/2020 ist das BoD am Schauspiel Köln ansässig.