Ralitsa Ralinova
geboren 1989 in Libyen, wuchs in Bulgarien auf. Sie absolvierte ihr Klavier-, und Gesangsstudium an der Nationalen Musikakademie Pancho Vladigerov und ihr Masterstudium an der National Music Academy Sofia, Bulgarien. Ralitsa Ralinova nahm an zahlreichen Meisterklassen teil, u. a. an der Internationalen Sommerakademie Prag/Wien/Budapest. Sie war Preisträgerin zahlreicher Gesangswettbewerbe, u. a. 2012 erste Preisträgerin beim 23. nationalen ›Svetoslav Obretenov‹-Wettbewerb in Provadia, Bulgarien. Bei der CD-Einspielung des nationalen Radios Bulgariens sang sie Pamina und Papagena aus Mozarts Zauberflöte. Engagements als Opern,- und Konzertsängerin führten sie an die Nationaloper Sofia, die Philharmonie Plovdiv, Philharmonie Südwestfalen, Sommeroper Bamberg und ans Theater Rostock. 2014/15 gastierte sie an der Oper Wuppertal und ist dort seit der Spielzeit 2016/17 festes Ensemblemitglied. Hier sang sie seitdem unter anderem Gilda in Rigoletto, die Titelrolle in Julietta, Alcina in Liberazione, Musetta in La Bohème, Susanna in Die Hochzeit des Figaro und Micaela in Carmen. Beim Wettbewerb Beppe de Tommasi in Reggio Calabria gewann sie 2019 den 2. Preis und den Publikumspreis.