Maxi Sophie Mäder
Die Sopranistin Maxi Sophie Mäder ist Studierende der Gesangsklasse von Prof. Kai Wessel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt Maxi bereits im Alter von neun Jahren. 2010 wurde sie Mitglied des Netzwerkes der Young Academy Rostock und sang in der Klasse von Frau Prof. Heidrun Warczak. Als Frühstudentin der Hochschule für Musik und Theater Rostock wechselte sie 2015 in die Klasse von Martina Rüping, in der sie folgend auch ihr Bachelorstudium absolvierte. Im Februar 2021 konnte Maxi erfolgreich ihren Bachelor of Music abschließen und führt ihre Ausbildung seitdem im Master Musiktheater an der Hochschule in Köln fort.
Im Rahmen ihres Studiums konnte Maxi erste Opern- und Bühnenerfahrungen sammeln. So war sie als Sirene und Donna in der Rostocker Hochschulproduktion von Händels Rinaldo zu erleben. Als Mitglied des hochschulübergreifenden Ensembles „Operation der Künste“ sang sie 2019 den ersten Knaben in Mozarts Zauberflöte und debütierte im darauffolgenden Projekt als Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro. In der Spielzeit 2019/2020 war Maxi mit einem Stückvertrag als Gast im Opernchor des Theaters Vorpommern engagiert und wirkte dort in der Inszenierung von Verdis Il Trovatore mit.In diversen Konzerten war Maxi als Solistin im Sopranfach zu erleben – u.a. in Bachs Weihnachtsoratorium und Reformationskantate, sowie in Mendelssohn-Bartholdys 42. Psalm, Wie der Hirsch schreit.