Bernd Uwe Marszan

studierte Bühnentanz an der Folkwang Hochschule in Essen unter der Leitung von Pina Bausch, die ihn schon während seines Studiums für mehrere Produktionen als Gasttänzer in ihr Tanztheater holte. 1988 erhielt er den Tanzpreis der Josef-und-Else-Classen Stiftung für herausragende Leistungen im Bereich Klassischer und Moderner Tanz. Im Anschluss an sein Studium absolvierte er die Meisterklasse bei Prof. Jean Cébron in den Fächern Moderner Tanz (Jooss-Leeder Technik) und Choreographie. Von 1989 bis 2001 war er Solist im Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und wurde später, bis zu Pina Bauschs Tod, immer wieder als Gast für verschiedene Stücke eingeladen.
2000 gründet er das prozessorientierte Arbeitsforum KÖRPERTEXTE, eine Plattform bildender und darstellender Künstler aus der internationalen Künstlerszene, die an der Weiterentwicklung zeitgemäßer „Körperaussagen“ arbeitete. Der Fokus lag in der Entwicklung von Tanz- und Theaterstücken sowie Performances und choreographischen Installationen. Innerhalb eines internationalen Netzwerks kooperierte Marszan mit internationalen Festivals, Tanz- und Theaterhäusern.
Als Choreograph arbeitete er auch an den Schauspielhäusern in Dresden, Düsseldorf und Wuppertal.
Im April 2013 legte er erfolgreich das Staatsexamen als Physiotherapeut ab, arbeitete einige Zeit zunächst sporadisch für das Tanztheater und übernahm dann im März 2019 die Physiotherapeutische Leitung im Ensemble.