Ablauf am 23., 24. und 25.11.2023:
Bitte beachten Sie den besonderen Ablauf des Abends:
Vom 23. - 25.11.2023 können Sie „Club Amour“ entweder um 18:30 Uhr oder um 20:00 Uhr besuchen. Mit einem Ticket für die Vorstellung um 18:30 Uhr sehen Sie zuerst „Aatt enen tionon“ und danach „herses, duo“. Es besteht freie Platzwahl auf der Bühne. Als drittes zeigt das Ensemble „Café Müller“ mit Platzkarten im Großen Saal.
Mit einem Ticket für die Vorstellung um 20:00 Uhr beginnt Ihr Abend mit „Café Müller“, das Sie gemeinsam mit den Besucher*innen der Vorstellung um 18:30 Uhr erleben. Im Anschluss daran sehen Sie „Aatt enen tionon“ und „herses, duo“.
Nach jedem Stück gibt es eine Pause. Grund für diesen besonderen Ablauf sind die unterschiedliche Konzeption und Auslastungskapazität der Tanzstücke.
Ablauf am 26.11.2023:
Bitte beachten Sie die geänderten Beginnzeiten am 26.11.23. Sie können „Club Amour“ entweder um 16:00 Uhr oder um 17:30 Uhr besuchen; der Ablauf bleibt derselbe wie an den Vortagen.
Gesamtdauer: ca 2h30min
Die Veranstaltung enthält Nacktheit. Geeignet ab 14 Jahren.
„In den ersten Filmversionen von Café Müller fällt auf, wie sehr die Akteure einander begehren. Die Körper streben zueinander, erahnen einander, die Finger suchen die Berührung. Das Theaterleben überschneidet sich mit dem Leben der Künstlerinnen und Künstler. Die Rollen scheinen auf das dichte Beziehungsgeflecht der Menschen zugeschnitten zu sein. Das hat mir Lust gemacht, das Stück an einem Abend zu zeigen, an dem die Liebe und das Begehren im Zentrum stehen. Ich dachte dabei an zwei Stücke ‚meines‘ Repertoires, die sich auch mit diesen Fragen beschäftigen. Es ist ein Versuch: den Tänzerinnen und Tänzern des Tanztheaters Wuppertal, die diese Stücke noch nicht interpretiert haben, die Möglichkeit geben, sich mit der spröden Subtilität von Café Müller und der ungezügelten Radikalität von Aatt enen tionon auseinanderzusetzen und dieses Duo aus dem Stück herses (une lente introduction) mit in vollkommener Vereinigung ineinander verschlungenen Körpern zu präsentieren. Es soll ein lebendiger Abend sein: Purcell trifft auf PJ Harvey, die zeitlosen Kostüme von Café Müller stehen im Kontrast zur Nacktheit von Aattt enen tionon, die drei Stücke werden das Tanztheater Wuppertal 2024 in Schwingung versetzen!“
Boris Charmatz, März 2023
Programmheft zum Stück
Produktion und Vertrieb Club Amour: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + [terrain]
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und [terrain] bauen gemeinsam, unter der Leitung von Boris Charmatz, ein deutsch-französisches Kunstprojekt. [terrain] wird vom Ministère de la Culture – DRAC Hauts-de-France und von der Région Hauts-de-France gefördert und ist mit der Opéra de Lille, phénix, scène nationale de Valenciennes pôle européen de création, und dem Maison de la Culture d’Amiens – Pôle européen de création et de production assoziiert. Das Tanztheater Wuppertal wird von der Stadt Wuppertal und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.