Tickets Das Stück mit dem Schiff
Tickets für die vier Vorstellungen von Das Stück mit dem Schiff - Ein Stück von Pina Bausch am 7., 8., 9. und 10. April sind ab sofort erhätltlich online hier, telefonisch 0202 563 7666 oder vor Ort bei der Kulturkarte Wuppertal, Kirchplatz 1.
Mit Laura Bachmann*, Emma Barrowman, Dean Biosca, Emily Castelli*, Maria Giovanna Delle Donne, Taylor Drury, Çağdaş Ermiş, Jonathan Fredrickson*, Ditta Miranda Jasjfi, Nayoung Kim, Yosuke Kusano*, Reginald Lefebvre, Alexander López Guerra, Nicholas Losada, Milan Nowoitnick Kampfer, Kyoko Oku*, Tsai-Wei Tien, Ekaterina Shushakova, Oleg Stepanov, Julian Stierle, Michael Strecker, Christopher Tandy, Tsai-Chin Yu
*als Gast

Boris Charmatz und Marietta Piekenbrock anlässlich der Neueinstudierung von Café Müller
Drei mal Sechs
In einem runden Gehäuse rotieren zwei gläserne Türflügel. Eine Frau, die von der Drehtür auf die dunkle Bühne gespült wird, huscht zwischen den leeren Stühlen hindurch, um rechts wieder zu verschwinden. Das ist der Anfang von „Café Müller“, einem Stück von Pina Bausch. Wenn es nach Boris Charmatz ginge, der seit August das Tanztheater Wuppertal leitet, dann dürfte dieses Stück niemals enden. Repertoire beginnt mit der Silbe „Re“. Sie steht für Wiederholung und Wiederkehr, in diesem Fall für Henry Purcells „Remember me“ und für „Revolving Door“ als einer Tür, die in ihrer kreisenden Endlosbewegung immer offen bleibt.
Wer tanzt die Rolle von Pina Bausch? Wer die von Dominique Mercy? Fragen, die sich sofort aufdrängen, aber auf die es im Grunde nur traurige Antworten geben kann. Pina Bausch lebt nicht mehr, Dominique Mercy ist so einzigartig, dass man ihn unmöglich ersetzen kann. Um diesen unwillkürlichen Vergleichsreflexen auszuweichen, hat Boris Charmatz nun zusammen mit seinem Team um Barbara Kaufmann, Héléna Pikon, Robert Sturm und Magali Caillet-Gajan, für die Neueinstudierung drei neue Besetzungen entwickelt. Niemand der beteiligten Tänzer:innen hat das Stück zuvor getanzt. Ein Novum in der Geschichte des Stücks und in der Geschichte der Kompanie.
Foto-Kalender 2023
Der Foto-Kalender 2023 des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, dieses Mal mit Photographien des Berliner Photographen Oliver Look - und ausklappbarem Kalendarium - ist erschienen!
Format 50 auf 39 cm, seidenmatt veredelt, Preis 25 Euro, käuflich zu erwerben am Merchandising Stand des Tanztheater Wuppertal im Opernhaus abends während der Aufführungsserien, ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn bei der Kulturkarte in Wuppertal: Kirchplatz 1, 42103 Wuppertal
13 Farbphotos von Oliver Look aus den Stücken von Pina Bausch:
• Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen
• Arien
• Palermo Palermo
• „…como el musguito en la piedra, ay si, si, si…“
• Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“
• Kontakthof
• Orpheus und Eurydike
• Nelken
• ´Sweet Mambo`
• Das Stück mit dem Schiff
• Palermo Palermo
• Vollmond

LET'S TALK ABOUT DANCE. Tanztheater Calling
Der offizielle Podcast des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch.
Staffel 1
Kann man Tanz eigentlich hören?
In dieser ersten Staffel hat Marc Wagenbach mit TänzerInnen, Mitarbeitern und Gästen des Tanztheaters über Pina Bausch, Tanz als Ausdrucks- und Kunstform, die großen und kleinen Geheimnisse auf und hinter der Bühne, die Aufgaben künstlerischer Arbeit im Kontext gesellschaftlicher und politischer Debatten, Privates, Vergangenes und Zukünftiges gesprochen
Süß und Sauer mit Bettina Wagner-Bergelt
Sweet and Sour - with Bettina Wagner-Bergelt
Gestrandet an der Wupper - mit Barbara Kaufmann
Stranded on the Shores of the Wupper - with Julie Anne Stanzak
Stranded on the Shores of the Wupper Part II - with Saar Magal
Warten auf den Weihnachtsmann - Weihnachtsspecial mit Roger Christmann
Waiting for Santa - Christmas Special with Oleg Stepanov
Me, Myself and I - with Julie Shanahan
Approaching Anna - with Stephanie Troyak
Being on a journay - with Dean Biosca
In the moment - with Christopher Tandy
How to shine? From gardening, dancing and healing bodies - with Bernd Uwe Marszan
Wand an Wand - mit Çağdaş Ermis
alle Episoden auf Spotify
alle Episoden auf Apple Podcasts





Komm tanz mit mir für Kinder von 6 bis 10 Jahren
»Die Fragen hören nicht auf, und die Suche hört nicht auf. Es liegt etwas Endloses darin, und das ist das Schöne daran.«
Pina Bausch