CAFÉ MÜLLER 40 JAHRE
Einblicke aus dem Pina Bausch Archiv
Die Pina Bausch Foundation zeigt eine Ausstellung zum Stück Café Müller im ehemaligen Wuppertaler Schauspielhaus.
Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 17 Uhr bis 20 Uhr
samstags und sonntags 15 Uhr bis 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.

copyright Jan Minarik
AUSSTELLUNG
Café Müller war ursprünglich der Titel eines vierteiligen Abends, dessen Uraufführung vor 40 Jahren, am 20. Mai 1978, stattfand. Zu diesem Abend gehörten neben dem bis heute aufgeführten Stück von Pina Bausch auch Stücke von Gerhard Bohner, Gigi-Gheorghe Caciuléanu und Hans Pop, welche 1978 auf Einladung von Pina Bausch mit ihrem Ensemble arbeiteten.
Anlässlich des Jubiläums und parallel zur Wiederaufnahme des Stücks durch das Tanztheater Wuppertal, präsentiert die Pina Bausch Foundation im November 2018 eine Ausstellung im Foyer des Wuppertaler Schauspielhauses.
Die Ausstellung zeigt u.a. bisher unveröffentlichtes Foto- und Videomaterial aus dem Pina Bausch Archiv und umfasst ebenfalls Fotografien und Videoaufnahmen der drei weiteren, weitgehend unbekannten Choreographien. Die Foundation möchte die Besucher*innen dazu einladen, vor Ort Erinnerungen wachzurufen und neue Eindrücke von einem der wohl bekanntesten Stücke Pina Bauschs zu gewinnen.
Sie sind alle herzlich zur Ausstellungseröffnung am 2. November ab 17 Uhr eingeladen.
Die Premiere des Doppelprogramms Café Müller / Das Frühlingsopfer folgt anschließend im Opernhaus Wuppertal.